- Aufgaben und Ziele
- Vorstand
- Arbeitsgruppen
- Palliativpflege+
- Palliativsozialarbeit
- Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Kinderpalliativsozialarbeit
- Sozialarbeit in der abgestuften Hospiz- und Palliativ- versorgung
- Sozialarbeit ist nicht Sozialpädagogik
- Standards, Kompetenz- und Tätigkeitsprofil
- Kurzversion Standards
- Familienhospizkarenz für alle
- Pflegegeld und Mindestsicherung
- Pflegereform
- Palliativpsychologie und -psychotherapie
- Palliative Geriatrie+
- Ethik in Palliative Care+
- Forschung in Palliative Care+
- MTD-Berufe inkl. Heilmasseur*innen und Musiktherapeut*innen
- Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Physiotherapie in Palliative Care
- Ergotherapie in Palliative Care
- Musiktherapie in Palliative Care
- Logopädie in Palliative Care
- Diätologie in Palliative Care
- Heilmassage in Palliative Care
- Palliativpharmazie+
- Statuten
- Mitglieder+
- Geschäftsstelle & Kontakt
Arbeitsgruppen
Der Vorstand der OPG kann Arbeitsgruppen zu Themen einrichten, die er für die Weiterentwicklung der Palliative Care in Österreich als wichtig erachtet.
Wer darf einer Arbeitsgruppe beitreten?
Zur Mitarbeit an dieser Arbeitsgruppe sind OPG-Mitglieder eingeladen, die im Bereich der Palliative Care tätig sind und Interesse an dem Thema der Arbeitsgruppe mitbringen.
Der/Die Vorsitzende/r
Die Arbeitsgruppe wählt eine(n) Vorsitzende(n), der für die Dauer der zweijährigen Funktionsperiode mit Stimme im Vorstand der OPG vertreten ist.