- Aufgaben und Ziele
- Vorstand
- Arbeitsgruppen
- Palliativpflege+
- Palliativsozialarbeit
- Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Kinderpalliativsozialarbeit
- Sozialarbeit in der abgestuften Hospiz- und Palliativ- versorgung
- Sozialarbeit ist nicht Sozialpädagogik
- Standards, Kompetenz- und Tätigkeitsprofil
- Kurzversion Standards
- Familienhospizkarenz für alle
- Pflegegeld und Mindestsicherung
- Pflegereform
- Palliativpsychologie und -psychotherapie
- Palliative Geriatrie+
- Ethik in Palliative Care+
- Forschung in Palliative Care+
- MTD-Berufe inkl. Heilmasseur*innen und Musiktherapeut*innen
- Mitglieder der Arbeitsgruppe
- Physiotherapie in Palliative Care
- Ergotherapie in Palliative Care
- Musiktherapie in Palliative Care
- Logopädie in Palliative Care
- Diätologie in Palliative Care
- Heilmassage in Palliative Care
- Palliativpharmazie+
- Statuten
- Mitglieder+
- Geschäftsstelle & Kontakt
Palliative Geriatrie
Die OPG hat in ihrer Vorstandssitzung vom 23.11.2010 die Gründung einer Arbeitsgruppe "Palliative Geriatrie" beschlossen. Diese Arbeitsgruppe ist ein Kooperationsprojekt von OPG und Österreichischer Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, wird von beiden Fachgesellschaften beschickt und von diesen als gemeinsame Arbeitsgruppe geführt. Die konstitutionierende Sitzung der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Palliative Geriatrie" der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG) und der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG) fand am 8.6.2011 im Kardinal König-Haus statt. Aufgrund mangelnder Zeitressourcen war die AG einige Zeit stillgelegt.
Die Arbeit der Gruppe wurde nun unter der Leitung von Frau Dr.in Brigitte Mayr-Pirker, MSc MSc wieder aufgenommen.
Bei Interesse an der Mitarbeit in dieser Arbeitsgruppe wenden Sie sich bitte an Frau OÄ Dr.in Brigitte Mayr-Pirker, MSc MSc unter b.mayr-pirker[at]salk.at.
Zur Mitarbeit an dieser Arbeitsgruppe sind Personen eingeladen, die im Bereich der Palliative Care tätig sind und Interesse an dem Thema der Arbeitsgruppe mitbringen. Eine Mitgliedschaft bei der OPG ist dafür Voraussetzung.