Forschungsdatenbank

Titel Laufzeit Institutionen Projektleitung
"Eine retrospektive Analyse der Prävalenz der Inanspruchnahme von Palliativdiensten von PatientInnen mit nicht kleinzelligem Lungenkarzinom am Universitätsklinikum Krems von 2019 bis 2021" 2022 - 2023 UK Krems Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye » Details
Assistierter Suizid in Österreich: Einstellungen, Erfahrungen und Unterstützungsbedarf von palliativen Pflegekräften - eine Pilotstudie 2022 - 2023 Medizinische Universität Wien Mag.Dr. Elisabeth Zeilinger » Details
Early integration of palliative care. Do not dream it make it happen! 2019 - 2022 Medizinische Universität Wien Feroniki Adamidis » Details
Inhalation mit Ambroxol zur Schleimlösung bei Patient:innen auf der Palliativstation - eine randomisierte Placebo-kontrollierte Doppelblind-Pilotstudie 2021 - 2023 AKH Wien Assoc. Prof. PD Dr. Eva Katharina Masel, MSc » Details
Intimität am Lebensende. medizinische Comics als Option, Sexualität und Intimität bei Patientinnen und Patienten im palliativen Setting anzusprechen. 2019 - 2023 Medizinische Universität Wien Feroniki Adamidis » Details
Qualitätsmessung in der Palliativmedizin aus Patientensicht mittels Patient-reported Outcome Measures in Österreich - die PallPROMs-Studie 2021 - 2023 Medizinische Universität Wien Dr. Mag. (FH) Claudia Fischer, MSc MSc » Details
requency, Patterns and Outcomes of Specialized Palliative Care provided within Palliative Care Unit – a Retrospective Data Analysis 2021 - 2023 AKH Innere Medizin I, Zentrum für Public Health, Abteilung für Gesundheitsökonomie, Meduni Wien Mag. (FH) Dr. Claudia Fischer, PhD MSc MSc, Univ.-Prof. Priv.-Doz. DDr. Eva Katharina Masel MSc » Details
Retrospektive Analyse der Inzidenz und der Kosten medikamentöser Antitumortherapie (Chemotherapie, „Small Molecules“, zielgerichtete Antikörpertherapie, Immuncheckpoint-Inhibitoren) in der letzten Lebensphase bei Patienten mit soliden Tumoren in Niederöst 2020 - 2022 UK Krems Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye » Details
Retrospektive Analyse der Prävalenz von Palliativpatienten in den Abteilungen für Innere Medizin des Universitätsklinikums Krems zwischen Oktober 2019 und Dezember 2019 im Vergleich zu März 2020 bis Mai 2020 2020 - 2022 KLPU, UK Krems, SFU Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye » Details
Untersuchung des Einflusses Kachexie-assoziierter Zytokine und laborchemischer Veränderungen bei Palliativpatient:innen +/- parenteraler Ernährung: Eine Pilotstudie zum besseren Verständnis metabolischer Veränderungen bei terminal erkrankten Personen 2022 - 2024 Medizinische Universität Wien Lea Kum » Details