Veranstaltungen

Hier informiert Sie die OPG regelmäßig über interessante Veranstaltungen aus der Palliative Care.


-
Rotterdam, Niederlande

18. EAPC-Weltkongress 2023

Call for proposals (parallel sessions)
Nächster EAPC Kongress in Rotterdam
15.06.-17.06.2023

Der nächste und 18. Weltkongress der EAPC wird von 15.…

» mehr erfahren
-
Kardinal König-Haus, 1130 Wien

Symposium „Care-Bewegungen: Für die Demokratisierung der Sorge“

Bonus für Frühbucher:innen bis zum 28. Februar 2023

» mehr erfahren
-
Pörtschach am Wörthersee

Basiskurs Schmerztherapie A

Veranstalter: Ärztekammer für Kärnten, Referat für Palliativmedizin & Schmerztherapie
Leitung: MR Prim. Univ.-Prof. Dr. R. Likar, MSc, Klinikum…

» mehr erfahren
-

Ethiksymposium der Universität Basel

Die Teilnahme in präsent oder online ist kostenlos möglich!

 

» mehr erfahren
-
PMU Salzburg

Dramabasierte Schulung zur assistierten Selbsttötung - Pflegende

DRAS-P Workshops können auch bestellt und vor Ort durchgeführt werden

» mehr erfahren
-
Billrothhaus, 1090 Wien

FACHTAG „Potenzial LEBEN! Bis zum Ende.“

Early Bird Tarif bis 30.6.2023

» mehr erfahren
-

Lehrgang zum zertifizierten Mediator

Intensivberatung und Gesundheitsmediation

» mehr erfahren
-
Haus der Ingenieure, 1010 Wien

6. Österreichischer Palliativtag der OPG

Hybridveranstaltung

» mehr erfahren
-

23rd WPA World Congress of Psychiatrie

Alle Informationen zum Kongress finden Sie auf https://wcp-congress.com/program-at-a-glance/

Frau Univ.-Prof.in Dr.in Christine Marosi (OPG-Mitglied…

» mehr erfahren
-
Bad Kleinkirchheim

Intensivkurs Schmerztherapie C

Referat für Schmerztherapie & Palliativmedizin der Ärztekammer für Kärnten
Themenschwerpunkte: Pharmakologie, Anatomie, Rheumatologie,
Viszeraler…

» mehr erfahren