Seitenbereiche
Springe zu Inhalt
Springe zum Hauptmenü
Springe zum Untermenü
Springe zur Metanavigation
Startseite
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Hauptnavigation
Toggle navigation
Menü
Die OPG
Aufgaben und Ziele
Vorstand
Arbeitsgruppen
Palliativpflege
Mitglieder der Arbeitsgruppe
GuKG-Novelle 2016
Literaturempfehlungen
+
Palliativsozialarbeit
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Kinderpalliativsozialarbeit
Sozialarbeit in der abgestuften Hospiz- und Palliativ- versorgung
Sozialarbeit ist nicht Sozialpädagogik
Standards, Kompetenz- und Tätigkeitsprofil
Kurzversion Standards
Familienhospizkarenz für alle
Pflegegeld und Mindestsicherung
Pflegereform
+
Palliativpsychologie und -psychotherapie
Mitglieder der Arbeitsgruppe
+
Palliative Geriatrie
Mitglieder der Arbeitsgruppe
+
Ethik in Palliative Care
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Leitfaden Palliative Sedierung
FVNF
+
Forschung in Palliative Care
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Konzept der AG Forschung
+
MTD-Berufe inkl. Heilmasseur*innen und Musiktherapeut*innen
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Physiotherapie in Palliative Care
Ergotherapie in Palliative Care
Musiktherapie in Palliative Care
Logopädie in Palliative Care
Diätologie in Palliative Care
Heilmassage in Palliative Care
+
Palliativpharmazie
Mitglieder der Arbeitsgruppe
+
+
Mitglieder
Mitglied werden
+
Statuten der OPG
Geschäftsstelle & Kontakt
+
Aktuelles
Webinar "Töte sich, wer kann? ASCIRS - Erfahrungen nach zwei Jahren Sterbeverfügungsgesetz"
ASCIRS
Nachrichten
Archiv
+
Veranstaltungen
Archiv
+
Presseaussendungen
Stellungnahmen der OPG
Ärzt:innen in mobilen Palliativteams
Handreichung Sterbe- und Suizidwunsch
Palliative Notfallmedikation
20 Jahre OPG
+
Kongress
Grußworte Kongresspräsident
Grußworte Kongresspräsidium
Programm
Anmeldung
Abstract-Einreichung
Allgemeine Informationen
Kontakte
Tagungsort & Anreise
Hotelübersicht
+
Archiv
Kongress 2022
Kongress 2019
Präsentationen
Impressionen
+
Kongress 2017
Kongressnachlese 2017
Impressionen
+
Kongress 2015
Kongressimpressionen
+
Kongress 2013
Impressionen 2013
+
Kongress 2011
Kongressnachlese 2011
+
+
+
Fachtag
Archiv Fachtage
7. Interprofessioneller Fachtag Palliative Care 2021
6. Interprofessioneller Fachtag Palliative Care
Programm
Nachlese
+
+
+
Palliativtag
Archiv Palliativtage
6. Österreichischer Palliativtag 2023
5. Österreichischer Palliativtag 2022
4. Österreichischer Palliativtag 2021
Inhalte
Präsentationen/Live-Mitschnitt
+
+
+
Palliative Care
Palliativmedizin
Wann soll Palliative Care beginnen?
Fokusthema Medikation
+
Palliativpflege
Rechtsgrundlagen für Mobile Teams
Fokusthema Palliative Pflege
Fokusthema "Der mutmaßliche Wille von Menschen mit Demenz"
+
Psychosoziale Begleitung
Spirituelle Begleitung
Ehrenamtliche Begleitung
+
Lehrgang
Ziel und Inhalte
Vortragende
Lehrgang 2023/24
Lehrgang 2024/25
+
Services
Pflegegeld für Palliativpatient:innen
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Leitlinien
Empfehlungen & Downloads
Kontakte & Adressen
Link-Sammlung
Stellenbörse
Forschungsdatenbank
Projektsuche
Projekteingabe
+
Pharmaanfrage
Pharmischtes
+
search
Created with Sketch.
Icon Login
Created with Sketch.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Passwort vergessen?
Für den
Mitgliederbereich registrieren
oder
Mitglied werden
Pflegegeld für Palliativpatient:innen
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Leitlinien
Empfehlungen & Downloads
Kontakte & Adressen
Link-Sammlung
Stellenbörse
Forschungsdatenbank
Projektsuche
Projekteingabe
+
Pharmaanfrage
Pharmischtes
Projektsuche
Forschungsprojekte
Zeitraum
Alle
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
Status
Alle
Rekrutierung läuft
Rekrutierung abgeschlossen
Studie abgeschlossen
Disziplin/-en
Alle
Palliativmedizin
Palliativpflege
Pallliativsozalarbeit
Pallliativpsychologie und -psychotherapie
Palliative Geriatrie
Ethik in Palliativ Care
MTD-Berufe inkl. Heilmasseur*innen und Musiktherapeut*innen
Spiritualität in Palliative Care
Rechtswissenschaften
Palliativpharmazie
Stichwortsuche
Kontaktdaten
Bitte warten ...